Artikel über Boxen und Führen
“Empfehlenswert” – Erfahrungsbericht der Führungskräfte des PULLMAN Hotel Schweizerhof Berlin ab Seite 18 im Magazin
Gastbeitrag in “Führung 2019”
In einer Arbeitswelt die zunehmend durch eine Konsens-Kultur geprägt wird, verändern sich die Anforderungen an die Sprachkultur der Führungskräfte.
Boxen und Schlagfertigkeit – der Kopf folgt dem Körper und umgekehrt
Die Kolumnse des JOURNAL – Das Magazin der Akademie (die-akademie.de) bringt einen Gastbeitrag von Bernd Wagner und Peter Flume zum Schlagfertigkeitstraining.
Das “Schlagfertigkeitstraining” wird im Rahmen der Akademie zur souveränen Behandlung und dem Erlernen der nötigen Schlagfertigkeit in Konfliktsituationen angeboten. In diesem Seminar wird vor allem die Reaktionssicherheit im persönlichen Stil trainiert, um in Konfliktsituationen verbal und schlagfertig kontern zu können.
Den ganzen Beitrag können Sie hier als PDF herunterladen (526KB)
Was hat Boxen mit Führung und Kommunikation zu tun?
Boxen bringt die natürliche psychische Veranlagung zum Ausdruck. Statt Businessoutfit sind hier Sportklamotten, Boxhandschuhe und Pratzen angesagt. Auf neuem Terrain reflektiere und verdeutliche ich mit Ihnen gemeinsam unbewusste Kommunikations-/ Verhaltensmuster. Dadurch werden Erkenntnisse im wahrsten Sinne griffig. Die neuen Impulse setzen wir in konkrete Schritte um.